Produktespezifikation:
Typ:
VAULT2 / CAEPIV2: CLIENT 2. the better ones.
NFC Karten Schutzhüllen. 2er-Pack.
1 Karte pro Schutzhülle.
RFID Schutz: NFC Datenschutzhülle für Karten mit RFID-Chip.
The better ones. Blockt unbefugte Zugriffe und Datenübertragung ab.
Farbe:
grau.
Material:
RFID Blocking CRYPTALLOY Material mit Oberflächenbeschichtung und angedrucktem CRYPTALLOY Logo.
Dünn und trotzdem robust.
Abschirmungsmaterial:
CRYPTALLOY RFID Blocking Material. Hergestellt aus CRYPTALLOY®-Folie. Der Sicherheitsstandard.
Hochleistungsschirmdämpfung: Nicht nur 13.56 MHz, sondern beispielsweise auch 125 KHz abgedeckt.
TÜV getestet.
Dimension:
Abmessungen (aussen): 88 mm x 64 mm.
Passt ins Kartenfach von Portemonnaie oder Fach von Clutch oder Handtasche.
Gewicht:
0.0025 kg.
Bezugsquelle Laden:
ZIMMERMANN Lederwaren
Bern - Olten

www.zimmermann-lederwaren.ch
Karten:
Karten mit kontaktlosem Chip (Smart cards) und kontaktbehaftete Chips. 85.60 x 53.98 mm; Kartenstärke 0.76 mm
Kartentyp:
Karten: ISO/IEC 7810 - Norm; Format ISO 7816 ID-1 und ISO-IEC 14443.
Frequenzen:
Alle RFID Frequenzen wie beispielsweise 125 KHz, 13.56 MHz.
Frequenzspanne: 125 kHz / 134 kHz / 13.56 MHz / 433 MHz / 868 MHz / 800-950 MHz / 2.54 GHz / 4 GHz.
Qualität:
Die besseren Schutzhüllen.
- Aus purem CRYPTALLOY (Spezialmetallegierung für maximale Abschirmung) und einer Oberflächenbeschichtung.
- Kein billige Papierschutzhülle mit inneren Aluminiumzwischenschicht oder knitteranfälligen Aluminiumhülle mit geringer Abschirmung.
- Keine Allergene oder toxischen Substanzen.
- RFID Blocker mit Breitbandschutz.
- TÜV getestet.
- Herstellerzertifiziert.
Vorteil:
Datentresor.
Lässt allzu plauderhafte RFID/NFC Funkchips verstummen. Stoppt Datenklau.
- Sicheres kontaktloses Bezahlen
- Verhindert automatische Zahlungsabbuchungen.
- Dünne, robuste Schutzhülle. Passt ins Kartenfach von Portemonnaies.
- TÜV getestet.
Funktion:
Kontaktlose Karten bieten eine besondere Angriffsfläche.
RFID Blocking Material der Marke CRYPTALLOY schirmt RFID Chips von Karten ab. Es bringt die RFID Chips in den Stealth Mode.
- RFID-Lesegeräte gelingt es nicht mehr, Daten des RFID Chips auszulesen.
- Alle RFID Frequenzbereiche sind abgedeckt z.B. 125 KHz, 13.56 MHz.
- Versuche von RFID-Lesegeräten berührungslos, auch über grössere Distanzen, auf Daten zuzugreifen, werden gezielt unterbunden. CRYPTALLOY schützt so vor unbefugtem Auslesen.
- Mehr Informationen: www.nfc-off.ch
TÜV-Zertifikat:
CRYPTALLOY RFID Blocking Material: TÜV geprüft.
www.rfid-off.com / www.cryptalloy.ch
Tests:
Trickst illegale RFID Lesegeräte aus. Wissenschaftlich geprüft. Hochleistungsabschirmungsmaterial
- CRYPTALLOY RFID blocking Hüllen wurden durch das Bundesamt für Kommunikation (11.2008, BAKOM, Schweiz) getestet.
- ASTM D-4935-10: Frequenzbereich 20 kHz - 4 GHz. Testbericht von Institut für Hochfrequenz-, Mikrowellen- und Radartechnik an der Universität der Deutschen Bundeswehr München (www.unibw.de/etti; Prof. Dipl. Ing. P. Pauli).
- TÜV geprüft:
CRYPTALLOY Abschirmungsgüte wurde durch TÜV (Deutschland) bescheinigt, gemäss MILSTD-285 / NSA65-6 / IEEE299/EN50147-1z.
TÜV 51211A.
Karten (Einsatz-/Anwendungsbereiche):
- Kreditkarten: MasterCard® PayPass™, Visa® PayWave™, AmericanExpress® ExpressPay™ mit RFID Chip / NFC Chip für kontaktloses Bezahlen;
- Debitkarten (z.B. PostFinance Postcard);
- GiroGo™ Karten;
- Bankkarte;
- Tickets, E-Tickets;
- Swiss Pass™ SBB CFF FFS;
- Bahnkarte (Zug), öv-Chipkarte;
- Metro/U-Bahn-Karte;
- Car Sharing Karte (z.B. Mobility);
- Bike Sharing Karten;
- Transitticket;
- Kundenkarte;
- Geldkarte;
- Shoppingkarte;
- Bonuskarte;
- Schlüsselkarte (key card);
- Badge;
- Zutrittskontrollkarte;
- Mitarbeiterausweise (Smart cards für Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssysteme);
- Ausweise;
- Personalausweise (Identitätskarten mit RFID-Chip);
- Führerausweise (mit RFID-Chip);
- Identitätskarten Regierungen/Regierungsbehörden;
- Hotelkarte;
- Studentenkarte;
- Bibliothekskarte/-ausweise;
- Gesundheitskarte;
- Versicherungskarte;
- Eintrittskarte;
- Skiticket;
- Fahrzeugschlüssel (Keyless Go / PKES);
- Parkkarten;
- Flugpersonalausweis;
- Identitätskarte für ausländische Bürger (CH);
- PIV Card (Personal Identity Verfication; HSPD-12 (FIPS 201, NIST SP 800-78));
- Common Access Card (CAC);
- TWIC Karten;
- HID iClass, HID MIFARE®, HID FlexSmart, DESFire;
- Alle MIFARE® and DESFire kompatiblen Karten;
- Indala FlexSmart;
- Alle ISO-IEC 14443A/B or ISO-IEC 15693 kompatiblen Karten;
- sQuid Karten;
- RFID EPC Gen1/Gen2 Karten;
- Proximity Karten, HID 125 KHz, einschliesslich ProxCard II, ISOProx II, DuoProx II, Smart ISOProx II, Smart DuoProx II, ProxCard Plus;
- Indala FlexISO, FlexCard, Flex Tag;
- Smart cards;
- NFC Tags;
- Alle Karten mit EMV-Chip (wie z.B. SuisseID, EC/Maestro-Karte).
Schutzumfang:
Durch RFID Chip Stealth Mode Technologie Schutz vor:
- Datendiebstahl (RFID Skimming);
- Identitätsbetrug und -missbrauch;
- Zahlungsbetrug;
- Verlust von Geldguthaben;
- unbeabsichtigte Transaktionen und automatische Zahlungsabbuchungen;
- multiple Zahlungsabbuchungen;
- im Falle von unlimitierter Anzahl an Transaktionen (keine Sperrung);
- Kollisionen zwischen RFID-Tags;
- Interferenzen zwischen Karten während Transaktionsvorgang;
- Bewegungsprofile (Tracking);
- unerlaubte Zugänge/Zutritte zu Gebäuden und Räumen;
- Beschädigungen des EMV-Chips durch elektrostatische Störungen;
- Abnutzung und Verschmutzungen des Magnetstreifens;
- Ausnutzung von potentiellen Schwachstellen von Verschlüsselungstechnologien, -mechanismen und Sicherheitslecks;
- Nicht entdeckte RFID-Attacken.
Verwendung/Gebrauch:
Karte in die Hülle einstecken, um Datenzugriff zu unterbinden.
Die Karte wird dabei von RFID-Lesegeräten und NFC-Mobiltelefonen (mit App) abgeschottet; d.h. die Nahfeldkommunikation wird unterbunden, ohne den NFC-Chip zu deaktivieren.
- Für kontaktloses Bezahlen am Zahlungsterminal, einfach Karte aus der stabilen Hülle entnehmen, an das Zahlungsterminal halten (berührungslose Wischbewegung) und kontaktlos bezahlen.
- Anschliessend nach erfolgreicher Zahlungstransaktion die Karte vollständig wieder in die Hülle oder in die Geldbörse zurückschieben.
- NFC Karten-Schutzhülle lässt sich einfach in das Kartenfach eines Portemonnaies, einer Geldbörse, Brieftasche oder Handtasche einschieben (unterbringen) und herausnehmen. Platzsparend und dünn.
- Nur wenn die RFID-Karte aus der Hülle gezogen wird, kann der RFID Chip ausgelesen werden und seine Daten an ein dafür autorisiertes RFID-Lesegerät senden.

EPIGUARD vertraut ausnahmslos auf das hochwertige RFID Blocking Material von CRYPTALLOY für kontaktlose Karten, Schlüssel und elektronische Pässe.
Mehr Informationen:
www.nfc-off.ch / www.cryptalloy.net.